Blog Alte Musik - Alte Musik in Berlin
03.07.2024
Die Honoraruntergrenzen der BKM auf Bundesebene treten in Kraft
Am 1. Juli wurden die Honoraruntergrenzen (HUG) in der öffentlichen Kulturförderung auf Bundesebene verpflichtend eingeführt. Für Projekte, die mindestens zu 50 Prozent aus Mitteln der BKM (Bundeskulturbeauftragten für Kultur und Medien) gefördert werden, wird die Einhaltung von HUG zur Pflicht. ...weiterlesen
17.06.2024
VAM Treffen III: Hochschulen und Berufsanfang
Am 10. Juli findet unser nächstes VAM-Treffen statt. Thematisch geht es um Hochschulen, Studium und den Berufsanfang in der Alten Musik. ...weiterlesen
03.06.2024
„Herrenberg Urteil“: Die Situation an den Musikschulen
Das sogenannte “Herrenberg-Urteil” (2022) des Bundessozialgerichts und die darauf folgende Reaktion der Deutschen Rentenversicherung, stehen derzeit viele freie Honorarkräfte die an den Musikschulen lehren vor dem Verlust ihrer Existenzgrundlage. ...weiterlesen
03.06.2024
Förderergebnisse Alte Musik Berlin: Basisförderung 2025
Der Berliner Senat für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Ergebnisse für die einjährige Basisförderung 2025 veröffentlicht. ...weiterlesen
27.05.2024
Workshop #4: Steuer-Know-How mit Schwerpunkt Ausland
In unserem vierten Workshop aus der EFRE-Reihe "Empowerment II – Alte Musik vernetzt" haben wir gemeinsam mit Dipl.-Kfm. Dr. Ulrich Klier über wichtige Steuerfragen mit dem Schwerpunkt Ausland gesprochen. ...weiterlesen
07.05.2024
Fördergebnisse Alte Musik Berlin: Einzelprojektförderung und Arbeitsstipendien
Der Berliner Senat für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Förderergebnisse für die Alte Musik veröffentlicht. ...weiterlesen
29.04.2024
Semstereröffnung Alte Musik an der UdK Berlin
Das neue Semester für Alte Musik an der UdK Berlin hat begonnen. Wir waren von der VAM bei der Eröffnung haben die neuen Studierenden begrüßt. ...weiterlesen
16.04.2024