Blog Alte Musik - Alte Musik in Berlin

Workshop #4: Steuer-Know-How mit Schwerpunkt Ausland

In unserem vierten Workshop aus der EFRE-Reihe "Empowerment II – Alte Musik vernetzt" haben wir gemeinsam mit Dipl.-Kfm. Dr. Ulrich Klier über wichtige Steuerfragen mit dem Schwerpunkt Ausland gesprochen. ...weiterlesen

Fördergebnisse Alte Musik Berlin: Einzelprojektförderung und Arbeitsstipendien

Der Berliner Senat für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Förderergebnisse für die Alte Musik veröffentlicht. ...weiterlesen

Semstereröffnung Alte Musik an der UdK Berlin

Das neue Semester für Alte Musik an der UdK Berlin hat begonnen. Wir waren von der VAM bei der Eröffnung haben die neuen Studierenden begrüßt. ...weiterlesen

Langfristige Proberäume in Tempelhof und Reinickendorf zu vermieten

Die KulturRaum Berlin gGmbH hat acht langfristige Proberäume in Tempelhof und Reinickendorf ausgeschrieben. ...weiterlesen

Rückblick: Der REMA Early Music Day 2024

Mitte März fand der Early Music Day 2024 des Netzwerks REMA statt. Ensembles und Orchester aus ganz Europa spielten anlässlich dieses Tages Live-Auftritte oder streamten Konzertfilme.  ...weiterlesen

Die Tasteninstrumente in der Wilhelmsaue

Wir waren um Auftrag der Kulturräume Berlin gGmbH unterwegs und haben zwei Tasteninstrumente für den Proberaum in der Wilhelmsaue abgeholt. ...weiterlesen

Neun geförderte Proberäume in Kreuzberg zu vergeben

In der Baruther Straße in Kreuzberg werden neun langfristige Proberäume vergeben. ...weiterlesen

Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein

Diese Woche hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Kulturverbänden und Gewerkschaften ihre Pläne zur Aufnahme von Honoraruntergrenzen in den Bestimmungen der Kulturförderung der BKM vorgestellt. ...weiterlesen