Blog Alte Musik - Alte Musik in Berlin

30.03.2024
Rückblick: Der REMA Early Music Day 2024
Mitte März fand der Early Music Day 2024 des Netzwerks REMA statt. Ensembles und Orchester aus ganz Europa spielten anlässlich dieses Tages Live-Auftritte oder streamten Konzertfilme. ...weiterlesen
29.02.2024
Die Tasteninstrumente in der Wilhelmsaue
Wir waren um Auftrag der Kulturräume Berlin gGmbH unterwegs und haben zwei Tasteninstrumente für den Proberaum in der Wilhelmsaue abgeholt. ...weiterlesen
19.02.2024
Neun geförderte Proberäume in Kreuzberg zu vergeben
In der Baruther Straße in Kreuzberg werden neun langfristige Proberäume vergeben. ...weiterlesen
16.02.2024
Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein
Diese Woche hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Kulturverbänden und Gewerkschaften ihre Pläne zur Aufnahme von Honoraruntergrenzen in den Bestimmungen der Kulturförderung der BKM vorgestellt. ...weiterlesen
02.02.2024
Neues Verfahren für A1-Bescheinigungen!
Das Verfahren zur Beantragung von A1-Bescheinigungen wurde wieder geändert. Eine Anleitung: ...weiterlesen
19.01.2024
Unser neuer Newsletter ist da!
Die VAM-Berlin hat jetzt einen eigenen Newsletter. Jeden Monat informieren wir euch darin über die aktuellen Themen.... ...weiterlesen
19.01.2024
Honoraruntergrenzen – Das „Berliner Modell“ (DACH Musik Berlin)
Erstmals haben die im DACH Musik zusammengeschlossenen Musikverbände der Freien Szene in Berlin ein transparentes und den Anforderungen der Realität freischaffender Musiker*innen entsprechendes Berechnungsmodell zur Festlegung von zu erreichenden Honoraruntergrenzen in der öffentlichen Förderung erarbeitet. ...weiterlesen
18.01.2023
Proberäume in Berlin
Im Rahmen des KulturRäumeKontingente-Programms (KRK) werden geförderte Proberäume angeboten, die sich an die freie Szene in Berlin richten. ...weiterlesen