Der Proberaum an der Wilhelmsaue bleibt vorerst erhalten

Im Zuge der Haushaltskürzungen und den Einsparungen im Kulturetat drohte der Proberaum an der Wilhelmsaue der Kulturraum gGmbH ab Mai wegzufallen. Jetzt konnte man eine Verlängerung bis mindestens Dezember 2025 erwirken.

Nachdem die Kürzungen im Berliner Haushalt Ende letzten Jahres bekannt gegeben wurden war absehbar, dass es besonders das Raumprogramm für die Freie Szene treffen wird. Geplant waren große Einsparungen im Bereich der durch die Kulturraum gGmbH angemieteten Proberäume für Künstler:innen aller Sparten und sogar eine eventuelle Abschaffung der gGmbH. Nach großen Protesten und Hinweisen auf anfallende hohe Kosten durch die Kündigung bestehender Mietverträge konnten einige harte Einschnitte abgewendet werden. Der besonders für die Alte Musik eingerichtete Proberaum an der Wilhelmsaue stand jedoch nach wie vor auf der Kippe, da der Mietvertrag im Mai ausgelaufen wäre.

Die Verbände des DACH Musik (IG Jazz, Initiative Neue Musik, VAM Berlin und ZMB Berlin) haben gemeinsam mit der Kulturraum gGmbH und dem Raumbüro Freie Szene immer wieder auf die Wichtigkeit des Proberaums an der Wilhelmsaue und dem Proberaum an der Leipziger Straße hingewiesen und wochenlang protestiert. Mit Erfolg, denn beide Räume bleiben weiterhin erhalten und können mindestens bis zum 15. Dezember 2025 gebucht werden.

Alle Informationen über die Buchungsformalitäten findet ihr auf der Seite der Kulturraum gGmbH.