Nach ihren Studien in Dänemark wurde Luiza Labouriau 2013 in die Klasse von Prof. Mark Gothoni an der Universität der Künste Berlin aufgenommen, zunächst als Master-Studentin Orchestermusikerin und seit 2015 als Solistin. Dazu hat sie in verschiedenen Kammermusikformationen Unterricht bei Mitgliedern des berühmten Artemis-Quartetts, Alban Berg Quartetts, Trio Wanderer und Orpheus Quartetts genommen. Auch als Orchestermusikerin hat Luiza in Berlin viel Erfahrung gesammelt, zunächst als Mitglied der Orchesterakademie des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin in der Spielzeit 2015/16, dann bei den Ersten Geigen im Orchester der Deutschen Oper Berlin in der Spielzeit 2016/17 sowie als Konzertmeisterin und Stimmführerin in zahlreichen Kammer- und Jugendorchestern.
Die große Liebe für Kammermusik und historische Aufführungspraxis führte unter anderem zu einem ersten Preis und Sonderpreis im internationalen Kammermusikwettbewerb „Beethoven in seiner Zeit“ 2021 mit dem Klaviertrio auf historischen Instrumenten Trio Egmont, einem zweiten Preis bei dem Internationalen Kammermusikwettbewerb „Pinerolo e Torino Cittá Metropolitana“ 2018 mit dem „Duo Fidelio” (Violine und Klavier) und zur Mitgründung des experimentellen Kammerensembles „Impulsia”.