Kalender
Veranstaltungen in Berlin und Umgebung
Januar 2025
19.Januar,
16:00 Uhr
Musikalische Vesper – Kammermusik von Johann Sebastian Bach
Andreas Pfaff - Barockvioline, Ulrike Becker - Gambe und Barockcello, Walewein Witten - Cembalo
Veranstaltungsort:
Französische Friedrichstadtkirche
19.Januar,
17:00 Uhr
GASSENHAUER DER RENAISSANCE – Melodien wandern durch Europa // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
CÖLLNER COMPAGNEY – QUINTETT FÜR RENAISSANCEMUSIK BERLIN
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
21.Januar,
17:00 Uhr
Vortragsabend der UdK – Barockgesang
Klasse Doerthe Maria Sandmann
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal Friedenau
23.Januar,
20:00 Uhr
Werke von Bach, Pachelbel, Drese u.a.
Akademie für Alte Musik Berlin, Voces Suaves, Georg Kallweit (Konzertmeister)
Veranstaltungsort:
Konzerthaus
25.Januar,
12:00 Uhr
700. NoonSong mit Werken von Antonio Vivaldi
sirventes Berlin, Batzdorfer Hofkapelle, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
25.Januar,
14:00 Uhr
goldberg family – Ein heiterer Musiknachmittag rund um Bachs Goldbergvariationen
Aurum Ensemble Berlin
Veranstaltungsort:
Magdalenenkirche
25.Januar,
20:00 Uhr
Joh. Seb. Bach: Gott, du hast es wohl gefüget
Sopran Miriam Feuersinger | Altus Jonathan Mayenschein | Tenor Fabian Kelly | Bariton Tomáš Král | Cembalo Elina Albach | Berliner Figuralchor | Berlin Baroque | Leitung Gerhard Oppelt
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal
26.Januar,
16:00 Uhr
Englische Consortmusik – Konzert im Saal
Christiane Gerhardt, Tilman Muthesius, Michael Krayer (Gamben)
Veranstaltungsort:
Ev. Weihnachtskirchengemeinde
26.Januar,
17:00 Uhr
BACH! Virtuose Orgel-Literatur aus „Clavier-Übung“ u.a. // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
Klaus Eichhorn (Orgel)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
26.Januar,
19:30 Uhr
„Da pacem“ Musik von H. Schütz, A. Pärt und J.S. Bach – Konzert der UdK
Ensemble Baroque der UdK Berlin, Kammerchor der Künste und Solisten
Veranstaltungsort:
Konzertsaal der UdK Berlin
30.Januar,
20:00 Uhr
Jean Rondeau: »Sisyphus«
Jean Rondeau (Cembalo)
Veranstaltungsort:
Philharmonie
31.Januar,
19:30 Uhr
Vortragsabend der UdK – Blockflöte
Klasse Dr. art. Susanne Fröhlich
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal Friedenau
Februar 2025
01.Februar,
12:00 Uhr
NoonSong mit Chormusik von Palestrina und Schütz
sirventes Berlin, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
08.Februar,
12:00 Uhr
NoonSong mit Chormusik von Palestrina
sirventes Berlin, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
08.Februar,
12:00 Uhr
NoonSong zum Frauentag mit Chormusik von Komponistinnen
sirventes Berlin, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
16.Februar,
17:00 Uhr
ANTOINE UND JACQUELINE – Musik von Antoine Busnois // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
VOIX ET VIOLES - Sarah Fuhs (Cantus), Korneel Van Neste (Altus), Clemens Goldberg (Viola d’arco, Moderation & Konzeption), Patrick Sepec & Mathis Mayr (Viola d’arco)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
21.Februar,
19:00 Uhr
Bach 1725 – mit Werken von Johann Sebastian Bach und Caroline Shaw // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Continuum | Elina Albach, Cembalo und Leitung | Marie Luise Werneburg, Sopran | William Shelton, Alt | Raphael Höhn, Tenor | Felix Schwandtke, Bass
Veranstaltungsort:
Italienische Höfe (Zitadelle Spandau)
22.Februar,
12:00 Uhr
NoonSong mit Chormusik der italienischen Renaissance
sirventes Berlin, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
22.Februar,
19:00 Uhr
Gibbons & Friends – mit Werken von Orlando Gibbons, John Dowland, William Byrd u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Ricercar Consort | Philippe Pierlot, Leitung
Veranstaltungsort:
Gotischer Saal (Zitadelle Spandau)
23.Februar,
15:00 Uhr
Der Ohrwurm und seine Freunde // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Ensemble Sprezzatura: June Telletxea, Gesang | Andreas Arend, Laute | Wolfgang Eger, Percussion
Veranstaltungsort:
Theater im Kulturhaus
23.Februar,
18:00 Uhr
1725 – Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach mit Werken von Johann Sebastian Bach // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Miriam Feuersinger, Sopran | Capricornus Consort Basel | Peter Barczi, Violine und Leitung
Veranstaltungsort:
Italienische Höfe (Zitadelle Spandau)
28.Februar,
19:00 Uhr
Cantate Dominum – mit Werken von Johann Philipp Krieger, Johann Rosenmüller, Alessandro Grandi, Giacomo Carissimi u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Marie Luise Werneburg (Sopran) | La Rubina: Claudia Mende (Violine), Friederike Otto (Zink), Nora Hansen (Dulzian), Christoph Sommer (Theorbe), Zita Mikijanska (Cembalo und Orgel), Special Guest Heidi Gröger (Gambe)
Veranstaltungsort:
Evangelische Kirche St. Nikolai
März 2025
01.März,
12:00 Uhr
NoonSong mit dem Vokalquintett Berlin
Vokalquintett Berlin, Leitung Stefan Schuck
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz
01.März,
16:00 Uhr
Update 25 – Alte Musik ganz jung // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Cantores minores, Leitung Gerhard Oppelt | Preisträger*innen Jugend musiziert | Jugendensemble Alte Musik JAM, Leitung Katharina Bäuml | Studierende der UdK Berlin, Leitung Avinoam Shalev | Musikschule Spandau
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau
01.März,
18:00 Uhr
Sonus Feminæ #4 – THE WOMAN QUESTION: Female Empowerment und die Querelles des Femmes in Wort und Klang
Ensemble Cité des Dames und Guest: Amy Green, Miako Klein, Magnus Andersson; tiefsaits: Mirjam-Luise Münzel, Alma Stolte, Anna Reisener; Cathrin Romeis
Veranstaltungsort:
Villa Elisabeth
02.März,
17:00 Uhr
Berliner Salonmusik: Gesprächskonzert mit Werken von J.S Bach, G.P. Telemann und W.F. Bach // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Johanna Bartz & Pablo Sosa del Rosario (Traversflöten) | Bernhard Schrammek (Moderation)
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau
02.März,
19:00 Uhr
New Vivaldi // SPAM – Spandau macht Alte Musik
lautten compagney BERLIN | Wolfgang Katschner, Leitung
Veranstaltungsort:
Gotischer Saal (Zitadelle Spandau)
03.März,
19:00 Uhr
Mendelssohn 1825 – mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Akademie für Alte Musik Berlin | Bernhard Forck, Konzertmeister
Veranstaltungsort:
Italienische Höfe (Zitadelle Spandau)
04.März,
16:00 Uhr
Bach unter Büsten – mit Werken von Johann Sebastian Bach u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Berliner Barock-Compagney: Georg Kallweit (Violine), Jan Freiheit (Violoncello), Christine Schornsheim (Cembalo)
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau (Proviantmagazin)
04.März,
19:00 Uhr
Bach unter Büsten – mit Werken von Johann Sebastian Bach u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Berliner Barock-Compagney: Georg Kallweit (Violine), Jan Freiheit (Violoncello), Christine Schornsheim (Cembalo)
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau (Proviantmagazin)
05.März,
19:00 Uhr
Dom Dinis 1325 – mit Werken von Dom Dinis, Alfonso X El Sabio u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Ala Aurea: Maria Jonas (Gesang), Susanne Ansorg (Fidel), Manuel Vilas Rodriguez (Harfe), Lucia Mense (Flöte)
Veranstaltungsort:
Evangelische Kirche St. Nikolai
07.März,
17:30 Uhr
Schrammek trifft … Katharina Bäuml und Mirella Weingarten | Gespräch // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Katharina Bäuml (Capella de la Torre), Regisseurin Mirella Weingarten, Bernhard Schrammek
Veranstaltungsort:
Italienische Höfe (Zitadelle Spandau)
07.März,
19:00 Uhr
La Liberazione 1625 – Oper von Francesca Caccini // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Capella de la Torre | Katharina Bäuml (Schalmei und Leitung), Mirella Weingarten (Regie)
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau
08.März,
15:00 Uhr
Clavichord intim – Gesprächskonzert mit Werken der Bach-Familie // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Jermaine Sprosse, Clavichord | Bernhard Schrammek, Moderation
Veranstaltungsort:
Zitadelle Spandau
08.März,
19:00 Uhr
Berliner Schubertiade – mit Werken von Franz Schubert // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Maria Ladurner (Sopran), Jan Kobow (Tenor), Christoph Hammer (Hammerflügel)
Veranstaltungsort:
Gotischer Saal (Zitadelle Spandau)
09.März,
15:00 Uhr
Ach, dachte Bach… – die Goldberg-Variationen | Familienkonzert // SPAM – Spandau macht Alte Musik
Aurum Ensemble: Andreas Pfaff (Violine), Chang-Yun Yoo (Viola), Christian Raudszus (Violoncello)
Veranstaltungsort:
Theater im Kulturhaus
09.März,
19:00 Uhr
Palestrina 500 – mit Werken von Palestrina, Aleotti, de Victoria, Durufle u.a. // SPAM – Spandau macht Alte Musik
RIAS Kammerchor Berlin | Justin Doyle, Leitung
Veranstaltungsort:
Theater im Kulturhaus
23.März,
17:00 Uhr
DIE LÖWINNEN VON VENEDIG – Musik von Barbara Strozzi, B. Marcello u.a. // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
Venice Music Project + Titans Rising Ensemble für Alte Musik
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
April 2025
06.April,
17:00 Uhr
LAMENTATIONES – Klagelieder von Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
sirventes berlin - Stefan Schuck, Leitung
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
Mai 2025
11.Mai,
17:00 Uhr
FEMME FASCINANTE – Claude-Catherine de Clermont und französische Chansons der späten Renaissance // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
TITANS RISING Ensemble für Alte Musik mit Johanna Bartz (Renaissance-Traversflöte) - Amanda Markwick (Renaissance-Traversflöte), Juliane Schubert (Sopran), Sarah Fuhs (Mezzosopran), Korneel Van Neste (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Vincent Berger (Bass), Magnus Andersson (Laute)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
Juni 2025
22.Juni,
17:00 Uhr
AUF DEN SCHULTERN DES RIESEN – Musik von und um Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
Kairos Violin Consort (Veronika Skuplik, Prisca Stalmarski, Patrick Sepec, Thomas Pitt) & Marcin Świątkiewicz (Orgel)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
Juli 2025
06.Juli,
17:00 Uhr
UNWAHRSCHEINLICHE GEFÄHRTEN – Madrigale von Casulana, Aleotti & Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik
TITANS RISING Ensemble für Alte Musik - Angela Postweiler (Sopran), Sarah Fuhs (Mezzosopran), Korneel Van Neste (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Vincent Berger (Bass), Bernhard Reichel (Laute)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
2
3
4
5
6
7
6:00 PM - In dulci jubilo - Weihnachtskonzert
9
7:30 PM - Traversflöte – Vortragsabend der UdK
5:00 PM - Weihnachtskonzert
16
17
19
6:00 PM - Barocke Weihnachten
24
26
27
28
29
30
7:00 PM - New Vivaldi - Silvesterkonzert
7:30 PM - Mit Bach ins Neue Jahr
2
3
4
Wir freuen uns über Infos von euch!
Der Kalender wird redaktionell betreut. Eingetragene Veranstaltungen werden vor der Veröffentlichung noch einmal überprüft.
Veranstaltungen, die im monatlichen VAM-Newsletter erscheinen sollen, müssen bis zum 27. des Vormonats angemeldet werden.