MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM

Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit besitzt das Museum rund 3.500 Instrumente, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. Gut 800 Instrumente sind in der Schausammlung zu sehen. Es ist in seiner Vielfalt eine der repräsentativsten Sammlungen in Deutschland.

Der gesamte Bestand wird durch wissenschaftliche Spezialkataloge und andere instrumentenkundliche Publikationen erschlossen. Die Ergebnisse der Tätigkeiten in der Restaurierungswerkstatt werden in Form von technischen Zeichnungenveröffentlicht, welche über den   Shop erworben werden können. Auch die   CD-Reihen und die   Veranstaltungen des Museums dokumentieren die Beschäftigung der Wissenschaftler und Restauratoren mit den historischen Instrumenten der Sammlung.