Projektförderung Alte Musik 2026, Basisförderung 2026/27 und Arbeitsstipendien 2025: Deadlines und Infos

Die Ausschreibung für die Projektförderung Ernste Musik (Schwerpunkt Alte Musik) in Berlin für das Jahr 2026 hat begonnen. Auch die Arbeitsstipendien für das Jahr 2025 und die zweijährige Basisförderung für die Jahre 2026/27 wurden bereits ausgeschrieben.

Projektförderung

Bis Ende Januar 2025 läuft die aktuelle Ausschreibung der Projektförderung mit Fokus auf die historische Aufführungspraxis. Gefördert werden professionelle Künstler:innen und Kurator:innen, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf der Alten Musik liegt und deren Projekte zum Zeitpunkt des Förderzeitraums noch nicht begonnen haben. Bitte beachtet die Empfehlungen der Senatsverwaltung zu den Honoraruntergrenzen. Formale Vorgaben zu maximalen Seiten-, Zeichen- und/oder Megabytezahl müssen genau eingehalten werden.

Abgabe-/Bewerbungsfrist: 28. Januar 2025, 14 Uhr

Sämtliche Informationen findet ihr hier.

 

Arbeitsstipendien

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt Arbeitsstipendien im Bereich Alte Musik, Neue Musik und Klangkunst zur Förderung von Einzelkünstler:innen. Für das Jahr 2025 sind pro Stipendium 12.000 Euro und für Arbeitsstipendien 8.000 Euro vorgesehen.

Abgabe-/Bewerbungsfrist: 14. Januar 2025, 14 Uhr

Sämtliche Informationen findet ihr hier.

 

Basisförderung

Gefördert werden freie Berliner Musikensembles, die überwiegend im Bereich Alte Musik, Neue Musik, Klangkunst und Jazz professionell tätig sind und eigenverantwortlich Musikprojekte planen und realisieren. Die Ensembles müssen bereits durch besonders kreative Leistungen hervorgetreten sein. Der Arbeitsmittelpunkt der Ensembles muss in Berlin liegen. Kriterien für die Gewährung einer Basisförderung sind in erster Linie künstlerische Qualität, Entwicklungsfähigkeit und Kontinuität.

Die Informationsveranstaltung der Senatsverwaltung findet am 13.01.2025 statt, eine Anmeldung muss bis zum 09.01 stattgefunden haben.

Abgabe-/Bewerbungsfrist: 18. Februar 2025, 14 Uhr

Sämtliche Informationen findet ihr hier.