Die Vereinigung Alte Musik Berlin e.V. sucht zum 01.06.2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.05.2025 eine*n Mitarbeiter*in Social Media (M|W|D) für kommunikativen Aufgaben im Projekt „Empowerment II – Alte Musik vernetzt“ der VAM Berlin. Arbeitsort remote (Homeoffice) und in Berlin.
Die Vereinigung Alte Musik Berlin e.V. (VAM Berlin) wurde 2012 als Interessenvertretung der Alte-Musik-Szene Berlins gegründet. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Vernetzung freischaffender Musiker:innen, die sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert haben. Sie vertritt rund 170 (Stand April 2023) Akteur:innen und Ensembles der Alte-Musik-Szene Berlins.
Gefördert durch das Programm INP III möchte die VAM Berlin im Rahmen der Fortführung ihres Workshop-Programms die Sichtbarkeit der Alte-Musik-Szene in Berlin weiter stärken und professionalisieren – begleitet durch thematisch an die Workshops anschließende Vernetzungstreffen der Akteur:innen. Unter anderem soll der Fokus auf einem gemeinsamen, spartenbezogenen Marketing insbesondere im digitalen Bereich liegen. Das gesamte Projekt soll im weiteren Verlauf zudem als Best Practice-Beispiel dafür dienen, wie digitale Inhalte aufbereitet werden können, um ein Publikum zu erreichen und neue Publikumsgruppen zu erschließen.
Aufgaben
- Aufbau und Pflege von Social Media-Kanälen für die VAM Berlin
- Erarbeitung eines einheitlichen grafischen Erscheinungsbildes für das Projekt (in Zusammenarbeit mit einem Grafikbüro)
- Aufsetzen und Etablieren eines Newsletters (inkl. Adressrecherche)
- Pflege der Projekt-Webseite und Veranstaltungsdatenbank gemeinsam mit dem Projektmanagement
- Recherche von möglichen Themen und Fachartikeln in Abstimmung mit dem Vorstand und dem Projektmanagement
- Erstellen von Podcasts
- kreatives Weiterdenken digitaler Formate, um die Sichtbarkeit künstlerischer Arbeit und künstlerischer sowie kulturpolitischer Diskurse innerhalb der Alten Musik zu verbessern
- enge Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand und dem Projektmanagement (regelmäßige Treffen online)
Ihr Profil
- Bachelor-Studium oder/und Berufserfahrung im Bereich Kommunikation oder vergleichbar
- Interesse und Verständnis für die (Weiter-)Entwicklung digitaler redaktioneller Formate
- Kenntnisse und Erfahrung in der Erstellung von Social Media-Content und im Community Management
- Teamorientiertes Arbeiten und Kommunizieren
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse
- Gängige EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld im Rahmen eines durch die EU geförderten Projektes bei der VAM Berlin e.V.
- Freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice
- Anstellungsverhältnis auf Minijobbasis (8 Std. / Woche), befristet bis zum 31.05.2025
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 8. Mai 2023 an bewerbung@alte-musik-berlin.de. Bitte nennen Sie darin auch einen für Sie möglichen Arbeitsbeginn. Telefon für Rückfragen: 0177 / 819 32 38 (Frau Weigel, Projektmanagement).
Die Bewerbungsgespräche finden nach Vereinbarung voraussichtlich in der Zeit vom 15.-17. Mai 2023 statt. Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.
Das Projekt ‚Empowerment II – Alte Musik vernetzt‘ soll durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur – INP III und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert werden. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der finalen Bewilligung der Fördermittel.