Wilhelmsaue: Proberaum steht vor dem Aus
Der subventionierte Proberaum in der Wilhelmsaue steht offenbar kurz vor dem Aus. Der Raum kann aktuell noch bis Ende Mai gebucht werden, danach soll der Vertrag wahrscheinlich nicht verlängert werden.
Die Wilhelmsaue ist bisher der einzige Raum im Berliner Arbeitsraumprogramm (Ateliers und Proberäume für Berliner Künstler:innen), der von Ensembles der Alten Musik, Neuen Musik, Jazz und zeitgenössischem Musiktheater projektweise zu einer subventionierten Miete angemietet werden kann. Sein Bestehen ist für die Ensembles vor dem Hintergrund exorbitanter Raum-Mieten auf dem freien Markt besonders wichtig. Er ist für die Alte Musik zudem der einzige zugängliche Raum, der über eine professionelle Ausstattung und die entsprechende Größe verfügt. Finanziert über das Arbeitsraumprogramm sind im vergangenen Jahr Cembalo und Orgel angeschafft worden.
Im Rahmen der massiven Kürzungen im Arbeitsraumprogramm kann der einzige Ensemble-Proberaum für Musik möglicherweise nicht gehalten werden. Wir setzen uns gemeinsam mit den anderen Verbänden des Dach Musik und dem Landesmusikrat mit Nachdruck dafür ein, dass, nachdem bereits das Kulturraum-Kontingente-Program gestrichen wurde, dieser letzte Ensemble-Raum für die Musik erhalten bleibt.