Workshop 2: »Antragsprosa – Tipps & Tricks« & Meet the Jury
mit Berit Kramer, Kristina Patzelt, Bernhard Schrammek, Johannes Weiss
Die Ausschreibung klingt gut – aber was muss alles im Antrag stehen? Wie beschreibe ich mein Projekt und beschreibe etwas, das es noch gar nicht gibt? Welche Formulierungen führen zum Ziel?
Gemeinsam mit den Referentinnen Berit Kramer und Kristina Patzelt wird an konkreten Textbeispielen gearbeitet. Dabei können auch eigene Antrags-Entwürfe mitgebracht und besprochen werden.
Worauf achtet eine Jury? Und wie funktioniert die Jury-Arbeit?
Mit Bernhard Schrammek und Johannes Weiss konnten für diesen Workshop zudem aktive Jury-Mitglieder gewonnen werden, die über das Vorgehen einer Jury berichten. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, nach welchen Kriterien eingereichte Anträge begutachtet werden.
Referent:innen
Berit Kramer | Kulturmanagement
Kristina Patzelt – Kulturmanagement & Coaching
Bernhard Schrammek – Musikwissenschaftler, Journalist, Jury-Mitglied
Johannes Weiss – Musiker, Jury-Mitglied, VAM Vorstand
Wann? Workshop: Dienstag, 08.02.2022 // 10:00-14:00 Uhr
Wo? online. Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Workshop 2“ an Sinje Steinmann, wir melden uns dann mit weiteren Informationen.
Wer? Der Workshop richtet sich an die Mitglieder der VAM Berlin sowie an alle Interessierten. Die Teilnahme für VAM-Mitglieder ist bei verbindlicher Anmeldung kostenfrei.
Selbstverständlich besteht bei einem Beitritt in die VAM Berlin bis zum 07.02.2022 die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme. Wie werde ich Mitglied der VAM, der Berufs- und Interessenvertretung für MusikerInnen der Alten Musik? hier…