Workshop 3: Vertragsgestaltung – wie und warum?
mit Laura Rhotert, LL.M.
Anfrage, Konzert und dann kommt das Geld? Oder doch lieber Verträge schließen? Was gilt ohne schriftlichen Vertrag? Wie kann man Ausfallhonorare vertraglich vereinbaren? Welche Rolle spielen Leistungsschutzrechte? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Vertragsbedingungen?
Mit Laura Rhotert, Juristin aus dem Bereich Vertragsrecht, wird geklärt, welche Punkte in einen Vertrag hineingehören und wie verschiedene Klauseln in Verträgen zu werten sind. Zudem wird die spezielle Lage während der Pandemie erörtert.
Referentin
Laura Rhotert, LL.M.
Laura Rhotert ist freie Mitarbeiterin der Kanzlei Laaser, einer Kanzlei mit einem Beratungsschwerpunkt für die Kunst- und Kreativszene. Im Bereich Vertragsgestaltung ist Laura Rhotert spezialisiert auf Verträge im Veranstaltungsbereich sowie Lizenz- und Abgrenzungsverträge.
https://www.kanzlei-laaser.com
Wann? 24.02.2022, 10-13 Uhr
Wo? online (ZOOM)
Kostenfrei für VAM-Mitglieder, Teilnahmegebühr ansonsten 10,- Euro
Bei einem rechtzeitigen Beitritt in die VAM besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme. Wie werde ich Mitglied der VAM, der Berufs- und Interessenvertretung für MusikerInnen der Alten Musik? hier…
Anmeldung: per E-Mail an sinje.steinmann@v-a-m.org mit dem Betreff „Seminar 3“
Der Link zur Online-Veranstaltung wird am Tag vor der Veranstaltung an die angemeldeten und bestätigten Teilnehmer:innen verschickt.