Kalender

Veranstaltungen in Berlin und Umgebung

März 2025

21.März, 19:00 Uhr

Ma belle Dame souverainne – Guillaume Dufay, Chansons

Ensemble Alta Musica Rainer Böhm (Blockflöte, Pommer), Antonia Biemer (Sopran), Dagmar Jaenicke (Blockflöte, Pommer)
Veranstaltungsort:
Kapelle 99
22.März, 19:00 Uhr

J.S. Bach: Markus-Passion BWV 247 (Fassung von P. Uehling)

MarienVokalensemble, Aris und Aulis Barockorchester, Viktoria Wilson (Sopran), Sabine Eyer (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Anselm Bresgott (Sprecher), Marienkantorin Marie-Louise Schneider (Leitung)
Veranstaltungsort:
St. Marienkirche
23.März, 17:00 Uhr

DIE LÖWINNEN VON VENEDIG – Musik von Barbara Strozzi, B. Marcello u.a. // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik

Venice Music Project + Titans Rising Ensemble für Alte Musik
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
28.März, 20:00 Uhr

3. Forumkonzert – Werke von J.S. Bach und Händel

Matthias Lutze (Bass), Heidi Gröger (Gambe), Flóra Fábri (Cembalo)
Veranstaltungsort:
Dt. Technikmuseum
29.März, 12:00 Uhr

NoonSong: Predigende Chormusik aus Mitteldeutschland

sirventes Berlin, Stefan Schuck (Leitung)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz

April 2025

06.April, 17:00 Uhr

LAMENTATIONES – Klagelieder von Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik

sirventes berlin - Stefan Schuck, Leitung
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
15.April, 19:30 Uhr

Wiederentdeckt: Violinsonaten von Pandolfi Mealli und Werke von Biber, Schmelzer und Kapsberger

Daniel Sepec (Violine), Lee Santana (Theorbe, Laute), Hille Perl (Gambe), Michael Behringer (Cembalo, Orgel)
Veranstaltungsort:
Pierre Boulez Saal
18.April, 15:00 Uhr

J.S. Bach: Johannespassion

Hannah Ely (Sopran), Jan Börner (Altus), Fabian Kelly (Tenor), Romain Bockler (Bariton), Matthias Lutze (Jesus), Cantores minores und Berliner Figuralchor, Berlin Baroque, Gerhard Oppelt (Leitung)
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal

Mai 2025

10.Mai, 18:00 Uhr

FEMME FASCINANTE – Claude-Catherine de Clermont und französische Chansons der späten Renaissance // RENAISSANCE +1

TITANS RISING Ensemble für Alte Musik mit Johanna Bartz (Renaissance-Traversflöte) - Amanda Markwick (Renaissance-Traversflöte), Juliane Schubert (Sopran), Sarah Fuhs (Mezzosopran), Korneel Van Neste (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Vincent Berger (Bass), Magnus Andersson (Laute)
Veranstaltungsort:
Villa Elisabeth
11.Mai, 17:00 Uhr

FEMME FASCINANTE – Claude-Catherine de Clermont und französische Chansons der späten Renaissance // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik

TITANS RISING Ensemble für Alte Musik mit Johanna Bartz (Renaissance-Traversflöte) - Amanda Markwick (Renaissance-Traversflöte), Juliane Schubert (Sopran), Sarah Fuhs (Mezzosopran), Korneel Van Neste (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Vincent Berger (Bass), Magnus Andersson (Laute)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
30.Mai, 19:30 Uhr

Cantate Domino – Cry Out and Shout

ugatonale (Berlin) und Kairos (Brussel)
Veranstaltungsort:
Kulturkirche Nikodemus

Juni 2025

22.Juni, 17:00 Uhr

AUF DEN SCHULTERN DES RIESEN – Musik von und um Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik

Kairos Violin Consort (Veronika Skuplik, Prisca Stalmarski, Patrick Sepec, Thomas Pitt) & Marcin Świątkiewicz (Orgel)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee

Juli 2025

06.Juli, 17:00 Uhr

UNWAHRSCHEINLICHE GEFÄHRTEN – Madrigale von Casulana, Aleotti & Palestrina zum 500. Jubiläum // TITANS RISING Konzertreihe für Alte Musik

TITANS RISING Ensemble für Alte Musik - Angela Postweiler (Sopran), Sarah Fuhs (Mezzosopran), Korneel Van Neste (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Vincent Berger (Bass), Bernhard Reichel (Laute)
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche am Lietzensee
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
10
11
12
13
17
18
19
20
24
25
26
27
30
31
1
2
3
4
5
6
Events on Do., 06.03.2025
Events on Sa., 15.03.2025
Events on Sa., 29.03.2025


Wir freuen uns über Infos von euch!

Veranstaltung eintragen …

Der Kalender wird redaktionell betreut. Eingetragene Veranstaltungen werden vor der Veröffentlichung noch einmal überprüft.

Veranstaltungen, die im monatlichen VAM-Newsletter erscheinen sollen, müssen bis zum 27. des Vormonats angemeldet werden.